Chronik
Der Heidechor Gifhorn-Neubokel hat seine Wurzeln in Neubokel und geht auf die Gründung des Männergesangvereins Neubokel im Jahre 1885 zurück. Noch heute gedenkt man der Väter des Chors, die bei der Gründung das Ziel verfolgten, eine Singgemeinschaft zu schaffen, in der man sich geborgen und wohlfühlen kann. Im Jahre 1952 wurde aus dem Männergesangverein ein gemischter Chor, der schließlich 1974 mit dem im Jahre 1919 gegründeten gemischten Chor „Eintracht Gifhorn“ zum „Heidechor Gifhorn-Neubokel von 1885 e.V.“ fusionierte.
Zu seinem 100-jährigen Bestehen wurde dem Chor die Ehrenurkunde des Deutschen Sängerbundes verliehen, außerdem ist er Träger der Zelter-Plakette.
Im Jahre 1999 konnte der Heidechor sein eigenes Sängerheim einweihen, wo seither die Chorproben und auch gesellschaftliche Veranstaltungen des Chores und seiner Mitglieder stattfinden.
In unserem gemischten Chor singen derzeit 15 Sänger und 43 Sängerinnen. Wir sind ein eingetragener Verein haben derzeit 135 Mitglieder.
Unser Chor ist Mitglied im Kreischorverband Gifhorn und im Chorverband Niedersachsen-Bremen.
Der Heidechor Gifhorn-Neubokel besteht im Jahr 2025 bereits 140 Jahre.